Herren 1 als Teilzeitarbeiter – Damen 1 ziehen ihr Programm durch
2x Favoritenrollte = 2x Pfalzpokalsieg – so lautet das Motto der Germersheimer Volleyballer beim Pfalzpokal 2014. Die Leistungen waren dabei aber recht unterschiedlich.
2x Favoritenrollte = 2x Pfalzpokalsieg – so lautet das Motto der Germersheimer Volleyballer beim Pfalzpokal 2014. Die Leistungen waren dabei aber recht unterschiedlich.
Schon im letzten Jahr wollte die 1. Damenmannschaft der Germersheimer Volleyballer um den Aufstieg mitspielen, was aber bereits mit Beginn der Rückrunde fast nicht mehr möglich war. In der neuen Saison soll jetzt erneut der Angriff auf die Tabellenspitze gewagt werden.
Seit der Übernahme des Traineramts vor 2 Jahren hat Trainer Tobias Hellmann seine eigene Erfahrungen aus höheren Ligen an das Team weitergegeben und die Spieler sukzessiv weiterentwickelt. Nun soll der nächste Schritt folgen.
Am 14.09.2014 findet ab 11 Uhr das Pokalturnier des Volleyballverband Pfalz in Germersheim statt. Beide gastgebende Teams gehen dabei als Favorit ins Turnier.
Die Top-Teams der Germersheimer Volleyballer befinden sich bereits seit Anfang August in der heißen Phase der Saisonvorbereitung. Ende September startet dann die neue Saison.
Am vergangenen Wochenende weilten 3 Germersheimer Beachvolleyballer in Kiel-Schilksee bei der U19-DM. Malte Stohner wurde als Vize-Landesmeister mit seinem Partner Anh Duc Vu (TGM Gonsenheim) direkt zum Turnier zugelassen während seine Schwester Nele und Laura Troubal erst 2 Tage vor Abreise erfuhren, dass sie als Nachrücker dabei sind. Wie spontan …
Mit einem guten 3. Platz kehrten die beiden Jugend-Beachvolleyballerinnen Nele Stohner und Viktoria Swierkowski von den Landesmeisterschaften zurück. Auch wenn nur 4 Teams gemeldet hatten, war der 3. Platz fast schon das Optimum.
Eine abwechslungsreiche und spannende Beachvolleyball-Stadtmeisterschaft endete mit dem Sieg des Titelverteidigers. Mit dem 2. Stern bewies das Team Steimer, dass es nach dem Hallentitel im letzten Jahr nun auch auf Sand gewinnen kann.